Für den Neubau sowie auch für energieeffiziente Sanierungs-
maßnahmen im Altbau gibt es Förderungsmöglichkeiten. Ob Solarkollektoren, Biomassekessel oder Photovoltaikanlagen
– auch besonders wirksame Wärmepumpen und Holzpelletsöfen sind förderfähig.
Im Vordergrund der Förderung stehen die effiziente Nutzung und intelligente Kombination der einzelnen Systeme. Förderungen gibt es in Form von zinsverbilligten Krediten und direkten Zuschüssen sowie verschiedener Programme der Bundesländer und Kommunen.
Zusätzlich bieten unsere Lieferanten auf den entsprechenden Homepages die Fördermöglichkeiten für entsprechende Produkte an.
Sehen Sie hierzu bitte unter den jeweiligen Links in "Bad" und "Wärme" nach.
Möchten Sie Ihr Vorhaben lieber mit einem Zuschuss finanzieren? Dann können Sie sich an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wenden. Seit dem 01.01.2021 fördert das BAFA alle einzelnen energetischen Maßnahmen der BEG EM mit einem direkt ausgezahlten Zuschuss. Dieser Zuschuss ist gleich hoch wie der Tilgungszuschuss beim KfW-Kredit. Die Fachplanung und Baubegleitung können auch hier zusammen mit der Einzelmaßnahme gefördert werden.
https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/effiziente_gebaeude_node.html
Der Bundesverband Wärmepumpe informiert auf diesen Seiten zur Förderung für Wärmepumpen.
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/BEG/faq-bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude.html